Das automatische Aluminium-Rollgitter für Stauraum an der Garagendecke und maximalen Parkraum vor der Garage.
Auf Basis des ROLENTO Systems vereint PROTEGO von ROMA dessen Vorzüge mit einer einzigartigen Optik. PROTEGO gibt es sowohl als Blendkappen- wie auch als Flanschplattentor mit drei verschiedenen Rollgitterbehängen. Dazu kommt das Mehr an Platz: Da sich das Tor platzsparend in einem Kasten aufrollt bleibt die Decke als Stauraum verfügbar. Ebenso an den Seiten – durch platzsparende Führungsschienen können Sie ab sofort bequemer und sicherer in Ihre Garage ein- und ausparken. Zudem benötigt auch PROTEGO natürlich keinen Raum beim Öffnen und Schließen. Der Platz vor dem Tor kann optimal genutzt werden. Neben der hochwertigen Aluminiumkonstruktion gibt es eine Vielzahl an standardisierten und individuellen Zusatzfeatures, die eine Garage zu dem machen, was sie sein soll: Mehr als nur das Haus fürs Auto. Sondern das Haus für alles andere, was nicht ins Haus gehört.
Lebensdauer
Die Tore wurden für folgende Lebensdauer (bei vorgeschriebener Wartung) ausgelegt: • F1 + B-Serie: 25.000 Zyklen • GECCO: 25.000 Zyklen • SILENTO: 35.000 Zyklen
Gebrauchsspuren auf Rolltorpanzer-Oberflächen
Beim Auf- und Abwickeln des Rolltorpanzers reiben die Profile aufeinander. Ein möglicher Farbabrieb und Druckstellen sind Stand der Technik und nicht zu vermeiden. Es wird auch in der gängigen Fachliteratur (z. B. Rolltore von Günter Lippe, Seite 113, erschienen im Kleffmann-Verlag oder im BVT-Merkblatt: Gebrauchsspuren auf Rolltorpanzer-Oberflächen) bestätigt, dass dies systemimmanente Eigenschaften sind. Wesentlich verstärkt wird dieser Abrieb durch Ablagerungen von Umwelteinflüssen (z. B. Staub, Ruß). Um diese Gebrauchsspuren möglichst gering zu halten ist eine regelmäßige Reinigung zu empfehlen. Grundsätzlich stellt der Farbabrieb keine negativen Auswirkungen auf die Funktionssicherheit bzw. auf die Lebensdauer des Rolltores/Rollgitters dar.