Das Deckenlauftor für Renovierung und Neubau. Für die Montage unter die Decke. Für Einzel- und Doppelgaragen.
SILENTO von ROMA vereint eine Vielzahl an Innovationen: Mit der bewährten Gleittechnik und dem SIMA Antrieb läuft und stoppt das Tor sanft. Ein beidseitig vollgekapselter Druckfedermechanismus hält den Panzer in jeder Position und gleicht so das Gewicht aus (Duo Balance System). Selbst bei Ausfall des Motors oder einem Bruch der Federn bleibt das Tor in der momentanen Position. Der Antriebsmotor sitzt in der Mitte des Garagentors und ermöglicht selbst bei niedriger Deckenhöhe große Breiten.
Lebensdauer
Die Tore wurden für folgende Lebensdauer (bei vorgeschriebener Wartung) ausgelegt: • F1 + B-Serie: 25.000 Zyklen • GECCO: 25.000 Zyklen • SILENTO: 35.000 Zyklen
Gebrauchsspuren auf Rolltorpanzer-Oberflächen
Beim Auf- und Abwickeln des Rolltorpanzers reiben die Profile aufeinander. Ein möglicher Farbabrieb und Druckstellen sind Stand der Technik und nicht zu vermeiden. Es wird auch in der gängigen Fachliteratur (z. B. Rolltore von Günter Lippe, Seite 113, erschienen im Kleffmann-Verlag oder im BVT-Merkblatt: Gebrauchsspuren auf Rolltorpanzer-Oberflächen) bestätigt, dass dies systemimmanente Eigenschaften sind. Wesentlich verstärkt wird dieser Abrieb durch Ablagerungen von Umwelteinflüssen (z. B. Staub, Ruß). Um diese Gebrauchsspuren möglichst gering zu halten ist eine regelmäßige Reinigung zu empfehlen. Grundsätzlich stellt der Farbabrieb keine negativen Auswirkungen auf die Funktionssicherheit bzw. auf die Lebensdauer des Rolltores/Rollgitters dar.